Pauline (Lippe) — Pauline Fürstin zur Lippe, Johann Christoph Rincklake, 1801 Pauline Christine Wilhelmine zur Lippe (geborene Prinzessin von Anhalt Bernburg, seit 1796 Fürstin zur Lippe; * 23. Februar 1769 in Ballenstedt; † 29. Dezember 1820 in Detmold) war von… … Deutsch Wikipedia
Deutsche in Pabianice — Die Deutschen in Pabianice (deutsch Pabianitz, 1940 kurzzeitig Burgstadt) waren ein Teil der deutschen Minderheit in Polen. 1860 wohnten in Pabianice 1.425 Deutsche. Sie bildeten 29 % der Stadtbewohner. 1913 erreichte die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg — Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums von Südwesten (Herbst 2003) Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg (Kartäusergasse 1) ist das größte kulturhistorische Museum Deutschlands und beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen… … Deutsch Wikipedia
St. Anna-Haus — St. Anna Haus, Herderstraße … Deutsch Wikipedia
Germanisches Nationalmuseum — Haupteingang des Museums (2011) … Deutsch Wikipedia
Graf von Hohenzollern — Fürstentum Hohenzollern Hechingen Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Hohenzollern — Fürstentum Hohenzollern Hechingen Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Zollern — Fürstentum Hohenzollern Hechingen Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Hechingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kindergarten — Der Kindergarten ist eine Einrichtung der öffentlichen oder privaten frühen Bildung des Kindes sowie zur Kindertagesbetreuung/Kinderbetreuung. Kindergarten in Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia